Immobilienkauf vom Makler: Teurer Mythos widerlegt
9. October 2025

Immobilienkauf vom Makler: Teurer Mythos widerlegt
Der Glaube, dass Immobilienkäufe über Makler teurer sind als Privatkäufe, ist immer noch weit verbreitet. Doch eine aktuelle Analyse von Immowelt zeigt: Das Gegenteil ist der Fall.
Zwischen April 2022 und Juli 2025 wurden zehntausende Immobilieninserate auf Immowelt ausgewertet. Das Ergebnis hat gezeigt, dass Privatverkäufer den Quadratmeterpreis bei Eigentumswohnungen im Schnitt 9,1 Prozent höher ansetzen als Makler. Bei Häusern liegt der Unterschied bei 7,3 Prozent.
Das bedeutet: Auch mit Maklerprovision, die meist zwischen 2,5 und 3,57 Prozent des Kaufpreises ausmacht, sind professionell angebotene Immobilien häufig dennoch günstiger.
Doch warum verlangen Privatverkäufer häufig zu viel? Mögliche Gründe dafür, dass der Wert einer Immobilie bei privaten Verkäufern oft überschätzt wird, sind etwa die emotionale Bindung an beispielsweise geerbte oder lange bewohnte Häuser. Die mangelnde Marktkenntnis ist darüber hinaus ein weiterer entscheidender Faktor. Oft kennen Eigentümer die aktuellen Preise und regionale Unterschiede nicht genau. Ein weiterer Grund sind unterschätzte Mängel, wie Sanierungsbedarfe oder ungünstige Grundrisse, die nicht realistisch eingeschätzt werden.
Die Zusammenarbeit mit Immobilienmaklern hingegen birgt zahlreiche Vorteile. So starten Makler meist mit marktgerechten Preisen, was dazu führt, dass Käufer und Interessierte schneller passende Angebote finden. Darüber hinaus beugen faire Preise häufigen Verhandlungen und zähen Diskussionen vor. Außerdem können Verkaufsprozesse schließlich stressfreier und effizienter abgeschlossen werden.
Dazu sagt auch Dr. Robert Wagner, der Geschäftsführer von Immowelt:
„Ein höherer Wunschpreis mag für Verkäufer attraktiv erscheinen, führt in der Praxis jedoch zu längeren Vermarktungszeiten und zähen Preisverhandlungen.“
Zusammenfassend lässt sich also festhalten: Private Immobilienangebote sind im Durchschnitt teurer als Maklerangebote. Wer wirklich sparen möchte, sollte nicht nur auf die Provision achten, sondern auf den realen Gesamtpreis – und der liegt oft bei Profis niedriger.